Rechts-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften

Rechts-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften

Die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zwischen Staaten, Unternehmen, Organisationen und Personen sind im digitalen Zeitalter mehr denn je durch die Globalisierung miteinander verflochten und unterliegen einem ständigen Wandel. In dieser Kategorie finden Sie zahlreiche Publikationen und herausragende Qualitätsarbeiten zu vielseitigen Themen. Anspruchsvoll, aktuell, kritisch  und forschungsrelevante Fachliteratur für Studium und Beruf. Von Akademiker für Akademiker und Entscheider von Morgen ­– lesen Sie selbst! Möchten auch Sie Ihre Arbeit, Dissertation, Abschlussarbeit oder Fachbuch im Bereich Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften publizieren? Dann senden Sie uns Ihr Manuskript zu und profitieren von unserer langjährigen Erfahrung im publizieren anspruchsvoller, ausdrucksstarker und medienwirksamer Fachliteratur.

Ansicht 85 bis 96 von 254 Artikel

Die Führungssituation in den Universitäten und Hochschulen hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Wettbewerb um Studierende und Fördermittel in Verbindung mit hohen Qualitäts- und Qualifikationsanforderungen stehen in enger Verbindung mit der Umgestaltung der Hochschulverwaltung zu einem unternehmerisch orientierten Hochschulmanagement. Es werden zunehmend unternehmerische Führungs-, Organisations- und Managementkonzepte in den Hochschulen eingesetzt. Die Anpassung der Führungssysteme und Führungsstile an die Gegebenheiten der jeweiligen Universität bzw. Hochschule stellt an die Beteiligten hohe Anforderungen. Die Sicherung der optimalen Erfüllung des Lehr-...

€49,90

Bald erhältlich

Universitäten und Hochschulen sind dem ständigen Wandel ausgesetzt. Das Bildungswesen erfährt seit einigen Jahren Veränderungen, welche unter den folgenden Stichworten beschrieben bzw. zusammengefasst werden können: Bologna-Prozess, Hochschulreform, Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen, ECTS-Punkte (European Credit Transfer System), Juniorprofessuren, Umwandlung in eigenständige Organisationen mit eigener Führung, Management, Personalmanagement, Mitarbeitergespräche, Partizipation, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Qualität der wissenschaftlichen Lehre mit Controlling, Evaluation, Erhebung von Studiengebühren, Kooperationen und Fusionen von Bildungseinrichtungen sowie Exzellenzinitiative bzw. Heraushebung wie Förderung von Eliteuniversitäten. Die Hochschulorganisation versteht sich künftig als...

€49,90

Universitäten und Hochschulen sind zunehmend dem Wettbewerb ausgesetzt. Es vollzieht sich eine weitreichende Umgestaltung der bisherigen Hochschulverwaltung hin zu einem unternehmerisch orientierten Hochschulmanagement. Heute werden unternehmerische Managementkonzepte auf Hochschulen übertragen und erfolgreich angewendet. In der Praxis lassen sich die Managementkonzepte zwar nicht immer problemlos übertragen, jedoch können Managementkonzepte, welche sich bewährt haben, an die Gegebenheiten der jeweiligen Universität bzw. Hochschule angepasst werden. Daraus resultieren hohe Herausforderungen an die Beteiligten. Der Erfolg des Managements wird zunehmend von der richtigen, auf die...

€69,90

Bald erhältlich

Die Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft schreibt seit nunmehr 10 Jahren einen studentischen Aufsatzwettbewerb zu aktuellen juristischen Themen aus. Die Zahl der eingereichten Arbeiten, insbesondere aber deren hohe Qualität bestätigt uns in unserem Anliegen, Studierenden ein geeignetes Forum zu bieten und hessische Impulse in die Rechtswelt zu senden. Wir freuen uns darüber, dass einige Themen der bisherigen Wettbewerbe und die dazu eingereichten Arbeiten inzwischen weit über Hessen hinaus Bedeutung erlangt haben. Wir konnten mit verschiedenen Beiträgen zu den von uns ausgeschriebenen...

€189,90

Der vorliegende Band 10 der Schriftenreihe der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft beruht auf einem von der Stiftung im Jahr 2018 ausgeschriebenen studentischen Aufsatzwettbewerb zum Thema „Vorschläge zur Reform des Asylrechts in Deutschland“. Rechtsanwalt Prof. Dr. Roland Fritz, M.A., Präsident a.D. des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main sowie Dr. Stefan Fuhrmann, Leitender Magistratsdirektor und Leiter des Rechtsamtes der Stadt Frankfurt am Main, haben die sieben hier vorgestellten Arbeiten der neun Preisträger aus den vielfältigen Einsendungen aus ganz Deutschland im Aufsatzwettbewerb ausgewählt; die...

€39,90

Die vorliegende Dissertation liefert eine analytische und geschlossene Darstellung zur Problematik einer einheitlichen Geldpolitik in einem inhomogenen Währungsraum. Dazu werden die krisenhafte Situation in der Europäischen Währungsunion erörtert, die Auswirkungen der einheitlichen, stark expansiven Geldpolitik der Europäischen Zentralbank untersucht sowie Lösungsansätze skizziert, mit denen die gegenwärtige Krise überwunden werden kann. Im ersten Hauptteil werden neben den bekannten Merkmalen optimaler Währungsräume zusätzlich Erfordernisse aufgrund der bisher im Euroraum gemachten Erfahrungen hergeleitet. Diese umfassen homogene wirtschaftspolitische Zielsetzungen, funktionsfähige Finanzmärkte, aber auch die...

€49,90

Der Unternehmenserfolg wird u. a. wesentlich durch das Mitarbeiterverhalten getragen. Sind die Mitarbeiter motiviert und engagiert, wirkt sich dies entsprechend auf die Unternehmensleistung aus. Die erfolgreiche Führung eines Unternehmens zielt auf motiviertes Mitarbeiterverhalten ab. Für die Führung und Partizipation stehen verschiedene Partizipationsformen und Führungsstile zur Verfügung. Führungsverhalten und Kommunikation wirken sich wesentlich auf das Mitarbeiterverhalten aus. Hierzu erweisen sich verschiedene organisatorische Ansätze, Motivationsmodelle und Verhaltensmodelle als hilfreich. Die Beteiligung der Mitarbeiter an den Entscheidungsprozessen beinhaltet u. a. Zielvereinbarungen, Leistungsanerkennung und...

€49,90

Über die Bedeutung der Begriffe Management und Leadership bestehen verschiedene Auffassungen. Oft werden die beiden Begriffe synonym verwendet. Viele Führungspersonen fragen sich jedoch: Bin ich eher Manager oder Leader? Eine Führungsperson kann sowohl Tätigkeiten ausüben, welche eher dem Management oder dem Bereich Leadership zugeordnet sind. Aus theoretischer Betrachtung ist Management jedoch nicht gleich Leadership. Es ist möglich, dass eine Person Tätigkeiten aus beiden Bereichen ausübt, auch wenn es sich bei Leadeship und Management um zwei verschiedene Ansätze handelt, schließen sich...

€49,90

Die Leistung der Mitarbeiter und damit auch die Unternehmensleistung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Neben der Gestaltung günstiger Rahmenbedingungen und organisatorischer Voraussetzungen, übt die Führung einen erheblichen Einfluss auf die Leistung aus. Oft sind die Mitarbeiter bereits von sich aus motiviert. Jedoch sollten sie auch gut in das Unternehmen, die Organisation und die Kultur integriert sein, damit ihnen wirklich ermöglicht wird, die gewünschten und auch selbst angestrebten Leistungen zu erbringen. Hierzu bestehen zahlreiche Führungsmodelle und Managementprinzipien. Als Vorteilhaft erweist sich...

€69,90

Der Erfolg von Unternehmen und Organisationen ist im Wesentlichen durch das Engagement und die Zusammenarbeit der in diesen Institutionen wirkenden Menschen bestimmt. Dies gilt insbesondere für Führungskräfte und Mitarbeiter. Die Qualität der Führung wirkt sich entsprechend auf die Qualität der Unternehmensleistung und damit auf die Wettbewerbsfähigkeit der Institutionen aus. Die Persönlichkeit und die gelebte Führungskultur sind bedeutende Faktoren des Unternehmenserfolgs. Der Erfolg einer Führungsperson ist eng mit dem Selbstmanagement und der inneren Führung verbunden. Persönliche Führungskompetenz basiert u. a. auf...

€49,90

In der Personalführung wird die Bedeutung der Wertschätzung der Mitarbeiterleistungen durch Lob und Anerkennung oft unterschätzt. Positive Rückmeldungen entfalten wichtige Impulse für die Führung, Steuerung, Leistung, Motivation, Kreativität, Innovation und somit für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Die Führungskräfte können durch eine aufrichtige Leistungsanerkennung und Wertschätzung das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter verbessern. Sie sollten mit dem Verteilen von Lob und Anerkennung nicht zu sparsam umgehen aber auch nicht gerade verschwenderisch. Werden die Leistungen der Mitarbeiter nicht anerkannt oder werden...

€49,90

Verschiedene Studien belegen, dass Frauen für die Wirtschaft immer bedeutender werden. Dennoch sind Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert. Ihre männlichen Kollegen werden nicht nur bei der Vergabe von leitenden Positionen bevorzugt. Auch für Frauen, welche in Führungspositionen tätig sind, ist es schwierig, sich durchzusetzen. Sie werden oft in solchen Managementtätigkeiten eingesetzt, in welchen vermutet wird, dass diese für Frauen besser geeignet sind. Dadurch werden sie häufig von den wirklich bedeutenden Führungsaufgaben und -Entscheidungen abgeschnitten. Zudem erhalten sie meist eine wesentlich geringere...

€49,90