
Rechts-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften
Die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zwischen Staaten, Unternehmen, Organisationen und Personen sind im digitalen Zeitalter mehr denn je durch die Globalisierung miteinander verflochten und unterliegen einem ständigen Wandel. In dieser Kategorie finden Sie zahlreiche Publikationen und herausragende Qualitätsarbeiten zu vielseitigen Themen. Anspruchsvoll, aktuell, kritisch und forschungsrelevante Fachliteratur für Studium und Beruf. Von Akademiker für Akademiker und Entscheider von Morgen – lesen Sie selbst! Möchten auch Sie Ihre Arbeit, Dissertation, Abschlussarbeit oder Fachbuch im Bereich Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften publizieren? Dann senden Sie uns Ihr Manuskript zu und profitieren von unserer langjährigen Erfahrung im publizieren anspruchsvoller, ausdrucksstarker und medienwirksamer Fachliteratur.
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin | Future Management
FM 02 | Mitarbeiterorientierte Führungssysteme | 3. Auflage
"Im Mittelpunkt des Managements steht der Mensch" (Peter Drucker). Manager und Leader führen das Unternehmen bzw. die Organisation und das Personal. An Führungspersonen werden jedoch hohe Anforderungen gestellt. Wer andere Personen führen möchte, muss sich selbst und andere Menschen verstehen und mit Ihnen richtig kommunizieren und umgehen. Es sind, u. a. Teams zu führen, Konflikte zu lösen, Feedback zu geben, Verhandlungen zum erfolgreichen Abschluss zu führen, richtige Entscheidungen in der Personalauswahl zu treffen oder die individuelle Entwicklung der Mitarbeiter zu...
€44,90
"Im Mittelpunkt des Managements steht der Mensch…" (Peter Drucker). Die Aufgabe des Managements besteht darin, dass die Menschen in die Lage versetzt werden, unter einer Vision, abgestimmter Ziele und mit erforderlicher Motivation, gemeinsam Leistungen zu erbringen. Das vorliegende Lehrbuch Management von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin vermittelt dem Leser eine Einführung in die Managementlehre, Leadership, Unternehmensführung, sowie in das Innovations- Change- und Wissensmanagement in der Lernenden Organisation. Es richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Berufstätige mit Interesse an einer Führungstätigkeit....
€34,90
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin | Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
HM 09 | Sinnvermittlung und Sinnorientierte Führung an Universitäten und Hochschulen | 1. Auflage
Wie zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen verdeutlichen, suchen die Menschen in ihren einzelnen Lebensbereichen nach einem Sinn. Dies gilt für den Bereich des Privatlebens bzw. in der Familie, Freizeit, Hobbys usw. als auch für den Bereich der beruflichen Tätigkeit und für die Ausbildung in Unternehmen, Berufsakademien oder für das Studium an Universitäten und Hochschulen. An den Universitäten und Hochschulen sollten sich die Verantwortlichen im Management sowie in der Forschung und Lehre näher mit der Thematik der Sinnsuche, Sinnvermittlung und sinnorientierter Führung beschäftigen....
€79,90
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin | Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
HM 08 | Hochschul-Change-Management | 3. Auflage
Universitäten und Hochschulen befinden sich ständig im Wandel. Die Hochschulreform im Kontext des Bologna-Prozesses, Umfeldveränderungen, die demografische Entwicklung, Zukunftstrends, ein verstärkter Wettbewerb und weitere Einflussfaktoren erfordern ständige Anpassungsprozesse der Organisation und -Kultur. Es vollzieht sich eine weitreichende Umgestaltung der bisherigen Hochschulverwaltung hin zu einem unternehmerisch orientierten Hochschulmanagement. Heute werden unternehmerische Managementkonzepte auf Hochschulen übertragen und erfolgreich angewendet. Es bestehen hohe Anforderungen an die Beteiligten und Change-Agents. Der Erfolg des Managements wird zunehmend von der richtigen, auf die Zukunft ausgerichteten Umgehensweise...
€79,90
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin | Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
HM 07 | Kompetenzen und Qualifikationen für Hochschulmanager | 3. Auflage
Mit der Umgestaltung der bisherigen Hochschulverwaltung zu einem unternehmerisch orientierten Hochschulmanagement werden Managementkonzepte auf Hochschulen übertragen und erfolgreich angewendet. Gleichzeitig werden an die Hochschulmanager hohe Anforderungen gestellt. Ihr Erfolg wird zunehmend von der richtigen, auf die Zukunft ausgerichteten Umgehensweise mit Phänomenen wie Komplexität, Dynamik und Wissen bestimmt. In der heutigen Kommunikations- und Wissensgesellschaft sind Unternehmen, Universitäten und Hochschulen darauf angewiesen, dass sie ihre gesamte Organisation, alle Mitarbeiter, die Visionen und Strategien - auf die Zukunft ausrichten. Dies bedeutet zugleich, dass...
€69,90
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin | Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
HM 06 | Die Hochschule als Innovationskultur | 3. Auflage
Innovationen im Sinne von Neuerungen von unternehmerischer oder wissenschaftlicher Relevanz stellen die Grundlage der Wirtschaft sowie der Wissenschaft dar und entfalten zentrale Antriebskräfte. Das Innovationsmanagement stellt eine betriebliche Kerntätigkeit dar, welche an den Eigenschaften von Innovationen ausgerichtet wird bzw. die damit verbundenen Managementaspekte vernetzt. Der Zweck des betrieblichen Innovationsmanagement besteht in der Erzielung einer Wertsteigerung des Unternehmens bzw. der Universität/Hochschule auf der Grundlage von Innovationsprozessen. Die Funktion des Innovationsmanagements lässt sich durch die neuartige Kombination von Mitteln und Zwecken realisieren....
€69,90
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin | Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
HM 05 | Mitarbeitermotivation und -Leistung im Hochschulmanagement | 3. Auflage
Die Universitäten und Hochschulen, werden durch die Umwandlung in eigenständige Organisationsformen vor neue Herausforderungen gestellt. Aufgrund der Hochschulreform mit entsprechender Verwaltungsmodernisierung stehen die Universitäten nicht nur einem internationalen Wettbewerbsumfeld und dem Wettbewerb um Fördermittel gegenüber, sondern sie haben auch einen organisatorischen Wandel zur eigenständigen Organisation mit weit reichenden Auswirkungen zu vollziehen. Neben zahlreichen Managementaufgaben, welche zusätzlich zu erledigen sind, haben sich die Universitäten und Hochschulen, neben ihrem Forschungs- und Bildungsauftrag, vor allem auch mit der Organisationsentwicklung und der erfolgreichen Bewältigung...
€49,90
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin | Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
HM 04 | Hochschulmanagement und Führungsmodelle | 3. Auflage
Die Umgestaltung der bisherigen Hochschulverwaltung zu einem unternehmerisch orientierten Hochschulmanagement erfordert den Einsatz von unternehmerischen Managementkonzepten. An die Beteiligten werden hohe Anforderungen gestellt. Der Erfolg des Managements wird zunehmend von der richtigen, auf die Zukunft ausgerichteten Umgehensweise mit Phänomenen wie Komplexität, Dynamik und Wissen bestimmt. In der heutigen Kommunikations- und Wissensgesellschaft sind Unternehmen und Hochschulen darauf angewiesen, dass sie ihre gesamte Organisation, alle Mitarbeiter, die Visionen und Strategien - auf die Zukunft ausrichten. Dies erfordert fundierte Kenntnisse über den Einsatz...
€49,90
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin | Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
HM 03 | Führungsstile und -systeme im Hochschulmanagement | 3. Auflage
Die Führungssituation in den Universitäten und Hochschulen hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Wettbewerb um Studierende und Fördermittel in Verbindung mit hohen Qualitäts- und Qualifikationsanforderungen stehen in enger Verbindung mit der Umgestaltung der Hochschulverwaltung zu einem unternehmerisch orientierten Hochschulmanagement. Es werden zunehmend unternehmerische Führungs-, Organisations- und Managementkonzepte in den Hochschulen eingesetzt. Die Anpassung der Führungssysteme und Führungsstile an die Gegebenheiten der jeweiligen Universität bzw. Hochschule stellt an die Beteiligten hohe Anforderungen. Die Sicherung der optimalen Erfüllung des Lehr-...
€49,90
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin | Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
HM 02 | Universitäten und Hochschulen im Wandel | 3. Auflage
Universitäten und Hochschulen sind dem ständigen Wandel ausgesetzt. Das Bildungswesen erfährt seit einigen Jahren Veränderungen, welche unter den folgenden Stichworten beschrieben bzw. zusammengefasst werden können: Bologna-Prozess, Hochschulreform, Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen, ECTS-Punkte (European Credit Transfer System), Juniorprofessuren, Umwandlung in eigenständige Organisationen mit eigener Führung, Management, Personalmanagement, Mitarbeitergespräche, Partizipation, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Qualität der wissenschaftlichen Lehre mit Controlling, Evaluation, Erhebung von Studiengebühren, Kooperationen und Fusionen von Bildungseinrichtungen sowie Exzellenzinitiative bzw. Heraushebung wie Förderung von Eliteuniversitäten. Die Hochschulorganisation versteht sich künftig als...
€49,90
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin | Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
HM 01 | Hochschulmanagement – Einführung | 3. Auflage
Universitäten und Hochschulen sind zunehmend dem Wettbewerb ausgesetzt. Es vollzieht sich eine weitreichende Umgestaltung der bisherigen Hochschulverwaltung hin zu einem unternehmerisch orientierten Hochschulmanagement. Heute werden unternehmerische Managementkonzepte auf Hochschulen übertragen und erfolgreich angewendet. In der Praxis lassen sich die Managementkonzepte zwar nicht immer problemlos übertragen, jedoch können Managementkonzepte, welche sich bewährt haben, an die Gegebenheiten der jeweiligen Universität bzw. Hochschule angepasst werden. Daraus resultieren hohe Herausforderungen an die Beteiligten. Der Erfolg des Managements wird zunehmend von der richtigen, auf die...
€69,90
Dr. Mark C. Hilgard | Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Jubiläumsausgabe | 10 Jahre Schriftenreihe der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Die Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft schreibt seit nunmehr 10 Jahren einen studentischen Aufsatzwettbewerb zu aktuellen juristischen Themen aus. Die Zahl der eingereichten Arbeiten, insbesondere aber deren hohe Qualität bestätigt uns in unserem Anliegen, Studierenden ein geeignetes Forum zu bieten und hessische Impulse in die Rechtswelt zu senden. Wir freuen uns darüber, dass einige Themen der bisherigen Wettbewerbe und die dazu eingereichten Arbeiten inzwischen weit über Hessen hinaus Bedeutung erlangt haben. Wir konnten mit verschiedenen Beiträgen zu den von uns ausgeschriebenen...
€189,90