Rechts-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften

Rechts-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften

Die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zwischen Staaten, Unternehmen, Organisationen und Personen sind im digitalen Zeitalter mehr denn je durch die Globalisierung miteinander verflochten und unterliegen einem ständigen Wandel. In dieser Kategorie finden Sie zahlreiche Publikationen und herausragende Qualitätsarbeiten zu vielseitigen Themen. Anspruchsvoll, aktuell, kritisch  und forschungsrelevante Fachliteratur für Studium und Beruf. Von Akademiker für Akademiker und Entscheider von Morgen ­– lesen Sie selbst! Möchten auch Sie Ihre Arbeit, Dissertation, Abschlussarbeit oder Fachbuch im Bereich Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften publizieren? Dann senden Sie uns Ihr Manuskript zu und profitieren von unserer langjährigen Erfahrung im publizieren anspruchsvoller, ausdrucksstarker und medienwirksamer Fachliteratur.

Ansicht 1 bis 3 von 3 Artikel

Susanto, Dr. Siti Rokhmawati

Germany's Facilitation to Indonesia in Cleaner Production Norm Diffusion Processes

This dissertation centers on the investigation of norm diffusion processes in developing countries facilitated by environmental bilateral cooperation. It particularly identifies conditions promoting the diffusion of cleaner production (CP) norms in Indonesia, supported by German and Indonesian environmental bilateral cooperation, known as the Program Lingkungan Hidup, phase II (Environmental Program-Pro LH II Project) from 2004-2008. This research acknowledges the tendency of global norms to diffuse into national politics; yet, they produce different degrees of compliance towards different states. Indeed, the...

€34,90

Bai, Dr. Xue

Der Wandel der Deutsch-Chinesischen Beziehungen

Bei der Intensivierung des wirtschaftlichen Austausches zwischen China und Deutschland gibt es Spannungen. Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, Ursachen für diese Spannungen herauszufinden und zu analysieren. Dabei werden verschiedene Analysenmethoden aus der Theorie der internationalen Beziehungen und der Politikwissenschaft angewendet. Als konkrete Forschungsgegenstände für eine Fallanalyse wurden die bilateralen Beziehungen zwischen China und Deutschland von 1990 bis 2009 im Normal- und Krisenmodus ausgewählt. Der Fokus der Untersuchungen liegt dabei auf dem Verhältnis von Außenpolitik und Politikkultur und der Fragestellung,...

€39,90

Zeyrek, Dr. Can

Die Zukunft der europäischen Sicherheit und die Türkei

Die Entwicklung der europäischen Sicherheitsarchitektur in der post-bipolaren Zeit ist immensen sicherheitspolitischen Konjunkturschwankungen und Dynamiken ausgesetzt, die nach dem Zerfall der Sowjetunion und der Auflösung des kommunistischen Blocks verstärkt in den Vordergrund getreten sind. Die Türkei, die während des "Kalten Krieges" dem westlichen Lager angehörte, sieht sich heute, wie die Europäische Union auch, vor großen Herausforderungen, die sicherheitspolitische Stabilität innerhalb ihrer Interessenssphäre aufrechtzuerhalten. Asymmetrische Kriegsführung, Kriege der 'dritten Art' oder der internationale Terrorismus bilden die neuen Gefahren, die bei der...

€34,00

Sample Caption