
Geschichtswissenschaft
Zoo und Kino - zwei Vergnügungsorte, die am Ende des 19. Jahrhunderts in den Blick des Zuschauers geraten. Beide Orte können jedoch nicht einfach parallel geschaltet werden, ohne auf die vielseitige und komplexe Beziehung zwischen Tier und Film im 19. Jahrhundert einzugehen. In dem vorliegenden Buch sollen die verschiedenen Wahrnehmungsformen beider Schauplätze Zoo und Kino herausgearbeitet werden. Ausgehend von dem wissenschaftlichen Panorama des Hamburger Zoodirektors Carl Hagenbeck und den in dieser Zeit aufkommenden Völkerschauen wird erläutert, wie der Zoobesucher sich...
€29,90
In der Russischen Revolution von 1905 wurde Terrorismus zum ersten Mal zu einem Massenphänomen. Die Organisation der Sozialrevolutionären Maximalisten, die zeitweise über mehr als 1000 Mitglieder verfügte, führte neue Taktiken und Techniken in den militanten Kampf gegen die Autokratie ein. In dieser Zeit wurde der Terrorismus zu dem, was er heute ist. Basierend auf Archivquellen, erzählt das Buch erstmals in einer westlichen Sprache die vollständige Geschichte dieser Terrororganisation. Es ist all denjenigen empfohlen, die sich für die Geschichte der Russischen...
€34,90