
Geistes- und Kulturwissenschaften
Der Fachbereich der Geistes- und Kulturwissenschaften vereint die Anglistik & Amerikanistik, Philosphie, Geschichtswissenschaft, Medienwissenschaft, Kunstwissenschaft, Kulturwissenschaft, Germanistik und Literaturwissenschaft. Auch in diesen Bereichen wird durch die Digitalisierung zunehmend die Arbeitsweise verändert. Digitales Publizieren und Bilddatenbanken sind bereits etablierte Elemente. Dabei spielt das Internet eine wesentliche Rolle bei der Art und Weise wie Wissen entsteht, repräsentiert und kommuniziert wird. Vielfältige Fragen, spannende Themen und zahlreiche Publikationen mit wissenschaftlicher Relevanz finden Sie in dieser Kategorie. Wenn auch Sie Ihre Arbeit, Dissertation, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Fachbuch im Bereich der Geistes- und Kulturwissenschaften veröffentlichen wollen, dann sprechen Sie uns an.
Deutsch als Fremdsprache - Lehrwerke in Südkorea und in Deutschland. Funktion und Rezeption von Bildern
Unsere moderne Welt ist beherrscht von einer Flut von Bildern. Es ist deshalb von hohem Interesse zu untersuchen, wie Bilder auch in Sprachlehrbüchern effizient so eingesetzt werden können, dass der Lernerfolg optimiert wird. Erstaunlicherweise gibt es trotzdem wenig Literatur zum Einsatz von Bildern in Sprachlehrbüchern und besonders auch zu ihren interkulturellen Aspekten. Immer noch gilt der Satz von Sturm (1994): Interkulturelles Bildverstehen ist einer der großen "weißen Flecken" in der Bildforschung. Dieses Buch gibt einen Abriss der Lehrbuchgeschichte von DaF-Lehrbüchern...
€49,90